Schützenfest

In unserem wunderschönen Dörfchen, da feiern wir ein Fest…

…und das traditionell am dritten Juli Wochenende – Vom 15. bis 17. Juli wird in Siedlinghausen wieder kräftig unser schönes Schützenfest gefeiert!

Dass wir während der Pandemie nicht verlernt haben, wie man Schützenfest feiert, das haben wir im letzten Jahr deutlich gezeigt. Zu den Highlights zählte das Kaiserschießen am Samstagmorgen, das Maxi Gnoyke für sich gewinnen konnte. Aber auch das Vogelschießen, wurde mit Spannung erwartet; Wer wird unser neuer König, nach der ungewollt langen Amtszeit von Markus Schmidt (Schnitte) frage sich sicherlich so mancher im Dorf. Nach 194 Schuss holte Tobias Meister den Vogel von der Stange. Zusammen mit seiner Frau Tanja sorgten sie für einen tollen Schützenfest Montag und werden uns sicherlich auch in dem Jahr mit guter Laune und ordentlich Stimmung begeistern.

Los geht es am Samstag um 13 Uhr mit den Ständchen des Königs und der Jubilare. Um 16.30 Uhr ist Antreten und Abholung des Königs, mit anschließender festlicher Schützenmesse in der Pfarrkirche. Danach geht es mit einem kleinen Umzug durch Siedlinghausen zur Kranzniederlegung für die verstorbenen Mitglieder sowie zur Gefallenen-Ehrung am Krieger-Ehrenmal. Etwa gegen 19 Uhr finden sich die Schützen in der Halle ein. Die Ehrung der Königs-Jubilare erfolgt um 20.45Uhr. Im Anschluss findet der große Zapfenstreich statt, danach kann bei Musik und Tanz ordentlich gefeiert werden. Für reichlich Stimmung sorgt über die drei Tage wie immer der Musikverein Züschen.  

In diesem Jahr feiern Reinhard (+) und Helga Leisse stolze 65 Jahre Jubelkönige sowie Günter und Ursula Kräling (+) ihr 60-jähriges Königsjubiläum. 1973 regierte Walter (+) Rohleder mit Frau Gerda (+) und feiert in diesem Jahr 50-jähiges Jubiläum. Manfred und Bärbel Meister blicken auf 40 Jahre zurück und Christian Rahmfeld und Uta Frese feiern ihr 25-jähriges Königsjubiläum.

Der Sonntag startet um 13.15 Uhr mit dem Antreten an den jeweiligen Zuglokalen. Um 13.30 Uhr findet dann der Hauptfestzug statt. Nach der Einkehr in die Schützenhallen erfolgen die Ehrungen der Mitglieder des Schützenvereins und im Anschluss folgen der Königstanz und der Kindertanz sowie der Festball.

Montag früh geht es um 9.30 Uhr mit dem Antreten an der Kirche los, bevor unser amtierender König Tobias Meister ein letztes Mal abgeholt wird. Wir dürfen auf ein spannendes Vogelschießen gespannt sein! Den Vogel baute in diesem Jahr Werner Theine. Auf Seite 3 könnt ihr darüber mehr erfahren. Direkt im Anschluss findet die Proklamation des neuen Königs und des Vizekönigs statt. Etwa gegen 14.30 Uhr ist der Ausmarsch und das Wegbringen des Königs. Um 17.30 Uhr wird noch einmal an den Zuglokalen angetreten und das neue Königspaar wird durch das Dorf in die Halle geleitet. Hier folgen der Königstanz und wie immer im Anschluss der Kindertanz. Danach können wir kräftig mit dem neuen König und seiner Königin feiern und unser Schützenfest ausklingen lassen.

Die Schützenbrüder freuen sich außerdem Sonja Pascoa als neue Festwirtin begrüßen zu können. Sie löst Willi Funken nach über 30 Jahren ab. Das Siedlinghauser Schützenfest kennt sie bestens, da sie einige Jahre unter Willi Funken auf unserem Fest gearbeitet hat. Ein paar Neuerungen bringt die Festwirtin auch mit. So wird das Angebot der Sektbar um frische Cocktails erweitert und an der Theke kann mit Karte gezahlt werden. Am Samstag wird es eine Sektbar sowohl im Keller als auch draußen auf dem Platz geben.

Wir wünschen allen ein schönes und harmonisches Schützenfest!