Seit drei Jahrzehnten prägt die Werbstatt die Werbewelt im Sauerland – und weit darüber hinaus. Was einst als kleine, mutige Idee begann, ist heute eine etablierte Agentur, bekannt für innovative Kampagnen und kreative Lösungen. Gegründet 1995 von Thomas Simon, dem kreativen Kopf der Agentur, und der Fotografin und Organisatorin Conny Pieper, hat sich die Werbstatt stetig weiterentwickelt – immer am Puls der Zeit und mit frischen Ideen.
Kennengelernt haben sich Thomas und Conny bei ihrer Arbeit für Pieper Holz: Conny fotografierte die von Thomas grafisch erstellten Produkte. Schon damals ergänzten sie sich perfekt – und tun es bis heute. In der Werbstatt hat jeder seine Aufgaben und Kompetenzen: Thomas entwickelt kreative Konzepte und Designs, während Conny mit authentischer Fotografie – von Kundenporträts bis hin zu Firmendarstellungen – für die passenden Bilder sorgt.
Das Leistungsspektrum der Werbstatt ist breit gefächert: Von innovativen Konzeptionen, klassischen Printprodukten bis hin zu modernen digitalen Werbestrategien, Social-Media-Kampagnen und Webgestaltung bieten sie individuelle Komplettlösungen an. So prägten sie auch die Corporate Designs von Winterberg, Schmallenberg sowie Olsberg-Brilon maßgeblich mit. Besonders stolz sind sie auf Projekte, die weit über das Sauerland hinausreichen.
Manchmal geht es dabei auch abenteuerlich zu: Für eine internationale Firma entwickelten sie eine aufwändige Verpackung mit Foliendruck, Sichtfensterelementen, hochkomplexen Farbgebungen – produziert wurde in China. "Die Verständigung war eine Herausforderung, denn sie sprachen weder Deutsch noch Englisch. Auf jede Frage kam nur ein fröhliches 'Yes, yes'", erinnert sich Thomas lachend. Der Job wurde tatsächlich gut gedruckt und pünktlich ausgeliefert.
Auch beim Fotografieren ist Flexibilität gefragt. „Ich habe schon auf einer Müllkippe fotografiert. Da hieß es: Gummistiefel an und los“, erzählt Conny. Weil sie direkt bei den Firmen vor Ort arbeitet, erhält sie wertvolle Einblicke in Abläufe und Berufe – eine wichtige Grundlage für authentische Aufnahmen. „Nur wenn man versteht, wie eine Firma tickt, kann man die richtigen Bilder machen.“
Technologisch war die Werbstatt schon früh Vorreiter: Bereits Mitte der 90er-Jahre boten sie komplexe Internetseiten inklusive Konzeption an – damals noch eine echte Seltenheit. In den Anfangszeiten wurden Entwürfe noch ausgedruckt und per Post verschickt. „Bei einer der ersten Präsentationen mit Internetnutzung wurden wir gefragt, ob wir das Internet mitbringen würden“, erzählt Thomas schmunzelnd. Heute ist die Agentur selbstverständlich auch im Bereich Social Media und Online-Marketing bestens aufgestellt.
Der Erfolg der Werbstatt wäre ohne das eingespielte Team nicht möglich: Neben Thomas und Conny arbeiten heute fünf Mitarbeiterinnen in Siedlinghausen. Besonders stolz ist man darauf, dass über die Jahre immer wieder erfolgreich ausgebildet wurde – viele ehemalige Azubis sind längst feste Größen im Team. Marie Schmidt gestaltet unter anderem unsere schöne „Siedlinghausen aktuell“. Trotz voller Projektpläne kommt das Miteinander nicht zu kurz: Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und gemeinsame Frühstücke gehören einfach dazu.
Und weil gute Webseiten nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren müssen, unterstützen uns drei externe Programmierer dabei, unsere Designs perfekt ins Netz zu bringen.
Ebenso wichtig wie kreative Ideen sind für die Werbstatt langfristige Partnerschaften. Zahlreiche treue Kunden aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Tourismus schenken der Agentur seit vielen Jahren ihr Vertrauen. Und auch prominente Projekte gehören dazu: Für Kanzler Friedrich Merz entwickelten Sie die Website der Charlotte und Friedrich Merz Stiftung.
Egal, wie sich die Werbewelt entwickelt – die Siedlinghauser Agentur bleibt sich treu: kreativ, bodenständig, engagiert und immer neugierig auf neue Herausforderungen.
Die Werbstatt wird auch in Zukunft Trends nicht nur folgen, sondern sie mitgestalten – mit frischen Ideen, einem großartigen Team und jeder Menge Leidenschaft.
Auf viele weitere kreative Jahre!
30 Jahre Werbstatt – Sandra Ritter
Kreative Ideen, klare Strategien – echte Werbung aus Siedlinghausen
Seit drei Jahrzehnten prägt die Werbstatt die Werbewelt im Sauerland – und weit darüber hinaus. Was einst als kleine, mutige Idee begann, ist heute eine etablierte Agentur, bekannt für innovative Kampagnen und kreative Lösungen. Gegründet 1995 von Thomas Simon, dem kreativen Kopf der Agentur, und der Fotografin und Organisatorin Conny Pieper, hat sich die Werbstatt stetig weiterentwickelt – immer am Puls der Zeit und mit frischen Ideen.
Kennengelernt haben sich Thomas und Conny bei ihrer Arbeit für Pieper Holz: Conny fotografierte die von Thomas grafisch erstellten Produkte. Schon damals ergänzten sie sich perfekt – und tun es bis heute. In der Werbstatt hat jeder seine Aufgaben und Kompetenzen: Thomas entwickelt kreative Konzepte und Designs, während Conny mit authentischer Fotografie – von Kundenporträts bis hin zu Firmendarstellungen – für die passenden Bilder sorgt.
Das Leistungsspektrum der Werbstatt ist breit gefächert: Von innovativen Konzeptionen, klassischen Printprodukten bis hin zu modernen digitalen Werbestrategien, Social-Media-Kampagnen und Webgestaltung bieten sie individuelle Komplettlösungen an. So prägten sie auch die Corporate Designs von Winterberg, Schmallenberg sowie Olsberg-Brilon maßgeblich mit. Besonders stolz sind sie auf Projekte, die weit über das Sauerland hinausreichen.
Manchmal geht es dabei auch abenteuerlich zu: Für eine internationale Firma entwickelten sie eine aufwändige Verpackung mit Foliendruck, Sichtfensterelementen, hochkomplexen Farbgebungen – produziert wurde in China. "Die Verständigung war eine Herausforderung, denn sie sprachen weder Deutsch noch Englisch. Auf jede Frage kam nur ein fröhliches 'Yes, yes'", erinnert sich Thomas lachend. Der Job wurde tatsächlich gut gedruckt und pünktlich ausgeliefert.
Auch beim Fotografieren ist Flexibilität gefragt. „Ich habe schon auf einer Müllkippe fotografiert. Da hieß es: Gummistiefel an und los“, erzählt Conny. Weil sie direkt bei den Firmen vor Ort arbeitet, erhält sie wertvolle Einblicke in Abläufe und Berufe – eine wichtige Grundlage für authentische Aufnahmen. „Nur wenn man versteht, wie eine Firma tickt, kann man die richtigen Bilder machen.“
Technologisch war die Werbstatt schon früh Vorreiter: Bereits Mitte der 90er-Jahre boten sie komplexe Internetseiten inklusive Konzeption an – damals noch eine echte Seltenheit. In den Anfangszeiten wurden Entwürfe noch ausgedruckt und per Post verschickt. „Bei einer der ersten Präsentationen mit Internetnutzung wurden wir gefragt, ob wir das Internet mitbringen würden“, erzählt Thomas schmunzelnd. Heute ist die Agentur selbstverständlich auch im Bereich Social Media und Online-Marketing bestens aufgestellt.
Der Erfolg der Werbstatt wäre ohne das eingespielte Team nicht möglich: Neben Thomas und Conny arbeiten heute fünf Mitarbeiterinnen in Siedlinghausen. Besonders stolz ist man darauf, dass über die Jahre immer wieder erfolgreich ausgebildet wurde – viele ehemalige Azubis sind längst feste Größen im Team. Marie Schmidt gestaltet unter anderem unsere schöne „Siedlinghausen aktuell“. Trotz voller Projektpläne kommt das Miteinander nicht zu kurz: Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und gemeinsame Frühstücke gehören einfach dazu.
Und weil gute Webseiten nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren müssen, unterstützen uns drei externe Programmierer dabei, unsere Designs perfekt ins Netz zu bringen.
Ebenso wichtig wie kreative Ideen sind für die Werbstatt langfristige Partnerschaften. Zahlreiche treue Kunden aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Tourismus schenken der Agentur seit vielen Jahren ihr Vertrauen. Und auch prominente Projekte gehören dazu: Für Kanzler Friedrich Merz entwickelten Sie die Website der Charlotte und Friedrich Merz Stiftung.
Egal, wie sich die Werbewelt entwickelt – die Siedlinghauser Agentur bleibt sich treu: kreativ, bodenständig, engagiert und immer neugierig auf neue Herausforderungen.
Die Werbstatt wird auch in Zukunft Trends nicht nur folgen, sondern sie mitgestalten – mit frischen Ideen, einem großartigen Team und jeder Menge Leidenschaft.
Auf viele weitere kreative Jahre!