Um es gleich vorwegzunehmen, nein, die Ergopraxen Sauerland eröffnen bei uns in Siedlinghausen keine weitere Praxis neben den Standorten Winterberg, Arnsberg und Möhnesee. Stattdessen möchte das Team rund um Sarah Brunner die neuen Räumlichkeiten für ein erweitertes Kursangebot, insbesondere im Rahmen von Präventionskursen nutzen. Wie uns Sarah verraten hat, wird dazu ein Teil der ehemaligen Volksbank umgebaut - einen Blick in die Umbauarbeiten durften wir auch werfen.
Seit gut drei Jahren ist Sarah die geschäftsführende Gesellschafterin und ist als ausgebildete Ergotherapeutin bereits seit 13 Jahren in den Ergopraxen Sauerland tätig. Im Standort Winterberg sind sechs Mitarbeiterinnen beschäftigt, die ein großen Aufgabengebiet der Ergotherapie abdecken. Neben ergotherapeutischen Maßnahmen zur Wiederherstellung körperlicher Fähigkeiten durch Krankheit oder Verletzung sowie Einschränkungen durch Behinderungen, werden auch die Bereiche Geriatrie, Neurologie, Handtherapie sowie Pädiatrie und Psychiatrie angeboten.
Hier im Ort zusätzliche Kurse anbieten zu können, ist für Sarah ein Herzensprojekt. Die Idee zur Erweiterung des bestehenden Angebotes gründet in dem Projekt „Powerkids“, dass in allen Kindergärten im Stadtgebiet Winterberg seit zwei Jahren stattfindet. Durch die Pandemie ist verstärkt aufgefallen, dass vermehrt Kinder zur Ergotherapie gekommen sind, da sie Probleme in den ersten Schuljahren zeigten. „Wir möchten erreichen, dass die Kinder im ganzen Stadtgebiet zu Schulbeginn auf einem Stand sind. Das bedeutet sie wissen „wie packe ich meinen Rucksack“, „wie organisiere ich mich am Tisch“, „wie kann ich mich gut konzentrieren“ und wir möchten den Kindern ein starkes Selbstbewusstsein geben“, erklärt Sarah. Schnell haben die Kindergärten den Wunsch nach weiteren Kursen geäußert, insbesondere im Bewegungsbereich. Das Bewegungsmuster hat sich bei sehr vielen Kindern geändert, so dass sich die Idee von einem Ort für Präventivkurse auf therapeutischer Basis entwickelte. Dazu entstehen derzeitig ein Bewegungsraum mit rum 80 qm, ein Gruppenraum mit großem Tisch sowie eine kleine Küche, Umkleiden und ein barrierefreies Bad. Wer sich an die Räume der Volksbank erinnert, wird staunen, welche Veränderung der linke Bereich durchläuft. Die Umbaumaßnahmen beinhalten vor allem den linken Teil, darin inbegriffen das Foyer, die Büros zur Hochsauerlandstraße sowie ein Teil des Testzentrums, welches in den Räumen des Ingenieurbüros Gerlach und Schmidt untergebracht war. Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Zwischenwände der vorderen Büros sind gewichen, ebenso die Trennwand zum Testcenter. Auch die abgehängte Decke musste weichen, um die nötige Raumhöhe für die Kurse zu erhalten. Ebenfalls wird der Eingang auf die Rückseite verlagert, so dass künftig der Zugang über die Straße im Schling erfolgt. Noch wird fleißig gearbeitet. Eröffnet werden soll im Frühjahr.
„Wir werden hier nicht durchgehend vor Ort sein, so dass ich anderen die Möglichkeit bieten möchte, die Räume für ihre Kurse nutzen zu können. Mir ist wichtig, dass wir einen Mehrwert für unseren Ort schaffen und ich hoffe, dass wir das mit den Räumlichkeiten erreichen können. Ebenfalls möchte ich Menschen, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen scheuen Hilfe in Form einer Therapie in Anspruch zu nehmen, näher an das Thema heranführen“, so Sarah.
Kontakt:
Ergopraxen Sauerland
Standort Winterberg
Franziskusstraße 25a
59955 Winterberg
02981 928189
kontakt(at)ergotherapie-winterberg.de
www.ergo-sauerland.de