Anderen zu helfen und sie zu unterstützen, sei es bei körperlichen, seelischen oder sozialen Entwicklungsstören, ist das Ziel von Andrea Hellwig. Sich mit dem therapeutischen Reiten, neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Erzieherin im Winterberger Kindergarten, selbstständig zu machen, beruht auf einem Schicksalsschlag in der Familie. Ihr Bruder erkrankte an Leukämie und suchte einen Stammzellenspender. 2020 fand dazu eine große Typisierungs-Aktion der DKMS in Medebach statt. Glücklicherweise war es Andrea selbst, die ihrem Bruder mit ihrer Spende das Leben retten konnte. Die Ausbildung zur Reittherapeutin absolvierte Andrea 2022. Zur Seite stehen ihr ihre beiden Pferde Shady und Maddy. Hier in Siedlinghausen bietet sie, aufgrund des Alters ihres Pferdes, therapeutisches Reiten für Kinder an.
„Wie kam es zur Weiterbildung als Reittherapeutin?“
Als mein Bruder erkrankte und ich ihm helfen konnte, war ich tief beeindruck, dass ich ihm sozusagen das Leben schenken konnte. Wir beide haben daraus mitgenommen, dass man das Beste aus seinem Leben machen sollte. Ich wollte vor allem mehr die unterstützende Position einnehmen, so dass ich andere Menschen in ihrem Wohlbefinden und in ihrer Gesundheit helfen kann. Da ich schon immer Pferde hatte und Pferde sich von ihrem Wesen her prima dafür anbieten, lag die Reittherapie nahe. Zudem bietet diese Therapieform ein breites Spektrum an, um den Menschen ganz individuell und auf dessen Bedürfnisse angepasst helfen und unterstützen kann.
„Was beinhaltet das therapeutische Reiten und für wen ist es geeignet?“
Geeignet ist die Reittheraphie im Grunde für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mit körperlichen, seelischen oder sozialen Entwicklungsstören zu tun haben. Ebenfalls bei Menschen, die auf Grund von Unfällen oder Krankheiten Unterstützung in der Rehabilitation benötigen. Das bedeutet, dass jemandem der sich beispielweise den Arm gebrochen hat, mit Hilfe spezieller Übungen wieder zu Beweglichkeit verholfen wird. Zudem arbeite ich auch mit Massagen oder Druckpunkten, die ebenfalls die Rehabilitation unterstützen. Kindern kann in der Entwicklung geholfen werden, sei es bei sprachlichen, sozialen oder körperlichen Entwicklungsschwächen. Kann ein Kind beispielweise nicht gut laufen, wird es durch die Bewegungen des Pferdes angeregt sich ebenfalls zu bewegen, ob wohl es augenscheinlich nur auf dem Pferd sitzt. Mit Übungen zu Bewegungsabfolgen kann ich zusätzlich unterstützen und den Muskelaufbau anregen.
„Was ist das Besondere an dieser Therapieform in Bezug auf die Pferde?“
Pferde eigenen sich besonders, da sie, ähnlich wie ein Hund oder ein Delfin, in Interkation mit uns Menschen treten. Das Zusammenspiel von Mensch und Tier nimmt einen positiven Einfluss auf uns. Zudem sendet das Tier Bewegungsimpulse aus, die unseren Bewegungen ähnlich sind und sich positiv auf das Nervensystem auswirken. Somit wird u.a. eine krampflösende Wirkung erzielt und das Wohlbefinden sowie Stressabbau wird gefördert. Auch das Pferd zu striegeln oder zu streicheln, löst Stress und fördert die Taktile Wahrnehmung. Durch die Interaktion mit dem Pferd werden vor allem bei Kindern mit ADHS soziale Schwächen abgebaut und zugleich die Steigerung der Konzentration gefördert.
„Was ist dir bei deiner Tätigkeit besonders wichtig?“
Ich möchte die positiven Synergien von Mensch und Tier nutzen, um anderen zu helfen. Das therapeutische Reiten bietet dazu eine breite Palette von Möglichkeiten. Mir liegt es besonders am Herzen, mit dem Partner „Pferd“ meinen Klienten mittels Weiterentwicklung von Fähigkeiten und dem Aufbau von Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein ein positives Lebensgefühl zu vermitteln. Das Schönste für mich ist dabei, dass ich mein Hobby und meinen Beruf miteinander verbinden kann. Ganz wichtig ist es mir auch, dass die Reittherapie eine unterstützende Maßnahme ist, beispielsweise zu einer psychologischen Therapie. Hier würde ich mich freuen, wenn Kooperationen mit anderen entstehen.
Kontakt:
Andrea Hellwig
0176 50136297
Andrea.hellwig1@gmx.de
Hof Lefahrt
Am Eggenberg 2
59955 Siedlinghausen
Hof Hellwig
Zur Helle 12
59964 Medebach-Deifeld