After-Work-Party

Am 25. August mit der Rockband „Maniac”.

Mittlerweile zum fünften Mal veranstaltet der Gewerbeverein Siedlinghausen eine After-Work-Party. Das Open-Air-Konzert findet diesmal auf dem Betriebsgelände der Fa. Leiße & Söhne statt. Novum ist: Das Event ist diesmal nicht nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen, sondern öffentlich für alle bei freiem Eintritt. Die After-Work-Party ist ein Dankeschön für alle Kolleginnen und Kollegen der Mitgliedsunternehmen. Sie leisten hervorragende Arbeit und sollen mit diesem tollen Event belohnt werden. Darüber hinaus lädt der Gewerbeverein nicht nur Freunde und Förderer ein, sondern alle Musikbegeisterte.

Die Vorfreude auf die nächste After-Work-Party ist riesengroß. Mit der Verpflichtung der Paderborner Band „Maniac” ist dem Gewerbeverein um den ersten Vorsitzenden Markus Biene ein richtiger Clou gelungen. Maniac covert Songs aus dem Besten der letzten 50 Musikjahren, garniert mit eigener Interpretation und Improvisation und begeistert mit einer perfekten Bühnenshow. Bei Musik von Bon Jovi, Whitesnake, Metallica, Papa Roach bis hin zu den Toten Hosen werden die Freunde des Luftgitarren-Rocks voll auf ihre Kosten kommen. Aber auch sanfte und ruhige Songs, wie beispielsweise von Adele, werden ebenfalls gespielt. Also ein Potpourri aus Songs, die in der nationalen und internationalen Musikszene Rang und Namen haben.

Die Rockband ist in Siedlinghausen keine Unbekannte. Bereits im Jahr 2011 hat Maniac anlässlich der 100-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr unsere Schützenhalle aus der Angel gehoben. Fünf Jahre später engagierten die „Partysanen” die Paderborner für ihre 25-Jahr-Feier in der „Grube”. Die Band weiß also jetzt schon, auf welch ein begeisterndes Publikum sie trifft. Die SKD-E stellt wie bereits im letzten Jahr die Bühne. Die professionellen Roadies von Maniac sorgen sowohl visuell als auch akustisch für eine ansprechende Licht- und Tontechnik. Für die richtige Grundlage vor und während des Konzerts sorgen das Restaurant RitmuS sowie der Sauerland Foodtruck.

Also nach dem Motto, wer arbeiten kann, kann auch feiern (oder war es umgekehrt?) hofft der Gewerbeverein möglichst viele Besucher auf dem „Festival”-Gelände der Firma Leiße begrüßen zu dürfen.