Arjen Kräling

Von der Skipiste auf die Rennstrecke.

Der 13-jährige Siedlinghauser tauschte die Skier gegen das Rennkart ein und fährt im Oktober um den Titel der Weltmeisterschaft mit.

Arjen fährt seit gut drei Jahren Kartrennen und gehört ab diesem Jahr zum italienischen Werksteam von Kart Republic. Mit beachtlichen 28 PS geht es in den Karts über die Strecken, bei denen sie Geschwindigkeiten von 135 Km/h erreichen. Aktuell steht Arjen auf Platz 22. der FIA-Weltrangliste in der Kategorie „OK Junior“. Obwohl er als Kleinkind schon mit einem 3 PS Kart über das Firmengelände flitzte und mit sieben Jahren einige Testtage auf der Kartstrecke absolvierte, entschied er sich gegen den Renn- und für den Skisport. Seine ersten Siege holte er im WSV Kids Cup. Über Freunde der Familie ging es dann ins österreichische Flachau, wo er im WA Ski Race Club aufgenommen und professionell Skirennen gefahren ist. Ein 10. Platz bei den Landesmeisterschaften im Februar 2020 hat ihm während der Corona-Pandemie eine Ausnahmegenehmigung als Spitzensportler in Österreich eingebracht, so dass Arjen weiter trainieren und beherbergt werden durfte.
„Beim Skifahren hat man nur einen Lauf, manchmal vielleicht zwei. Beim Kartfahren muss man eine gute Leistung am ganzen Rennwochenende bringen. Auch das gegeneinander Fahren und Überholen macht mächtig viel Spaß."
Im Herbst 2020 hat Arjen wieder angefangen Kart zufahren. Prompt ging es im Oktober zum ersten Rennen, dem „Rotax Micro“ in Wittgenborn. Die Karts mit den rund 10 PS starken Motoren haben ihn schnell wieder in den Bann gezogen. Und so hat sich Arjen dazu entschieden, nach der Skisaison 2021 zusätzlich eine komplette Saison bei Nees Racing im „Rotax Micro“ zu fahren. Erfolge stellten sich schnell ein und Arjen konnte u.a. den 3. Platz in der Meisterschaft holen. Dazu folgten zwei Gaststarts in der nächsthöheren Klasse - den Mini 60 (13 PS) im ADAC Kart Masters. Und der 5. Platz im sächsischen Mülsen spornte ihn so sehr an, dass er, anstatt zum Skitraining auf den Gletscher, zum Kartfahren nach Italien wollte.
„Viele fragen mich, ob es nicht sehr anstrengend ist, so viele Wochenenden unterwegs zu sein. Das stimmt schon manchmal, aber das gehört eben dazu, um vorne mitzufahren. Das Schöne daran ist, dass ich meine Freunde dort treffe und wir in den Rennpausen zusammen spielen können. Aber eines steht fest: zu Hause in Siedlinghausen ist es immer noch am schönsten!“
Seitdem ist Arjen als professioneller Kartfahrer bei den italienischen sowie internationalen Rennen am Start und macht das, wovon viele Kids in seinem Alter träumen. Doch Arjen weiß auch, was dieser Traum mit sich bringt. Wenn er nicht gerade im Kart sitzt, absolviert er einen harten Trainingsplan. Hier steht nicht nur Sport ganz oben auf der Agenda, sondern auch die mentale Fitness. Für die Fahrer ist es wichtig ohne „Stress im Kopf“ vollkommen fokussiert die maximale Leistung abrufen zu können. Betreut wird Arjen von Dr. Riccardo Ceccarelli, er ist der „Fitness und Mental Papst“ im Motorsport.
Nicht zu vergessen die Schule! Arjen hat rund 45 Fehltage, da benötigt er nicht nur eine verständnisvolle Rektorin, sondern auch eine Schule, die den verpassten Unterrichtsstoff aufarbeiten kann. Seit August 2022 besucht Arjen sowie seine Schwester Kalila, die IS-Ruhr in Essen, eine englischsprachige Privatschule, die viel Erfahrung in diesem Bereich hat. Bei all dem bleibt nicht viel freie Zeit. Die genießt der 13-jährige gerne zu Hause in Siedlinghausen und spielt am liebsten mit seinem Nachbarskumpel Moritz Fußball im Garten, fährt Fahrrad im Bikepark oder geht jetzt in den Sommermonaten mit seinen Freunden ins Siedlinghauser Freibad.
„Direkt vor dem Rennen schließe ich meine Augen und stelle mir den Verlauf des Rennens vor.“
Den Motorsport übt Arjen vor allem in Italien aus. Im letzten Jahr fuhr er im Team Alonso Kart bei Kidix von Alessandro und Natalia Levratti. 2022 ist er dann alle Rennen der World Series of Karting, einige Läufe der italienischen Meisterschaft und dem ADAC Kart Masters gefahren. Besonders freuen kann er sich über den Titel als deutscher Vizemeister hinter seinem niederländischen Teamkollegen Dean Hoogendoorn. Gerade letzteres hat Teamchef, Firmeneigner und Kartsport-Ikone Dino Chiesa dazu bewogen, Arjen einen Platz im Werksteam von Kart Republic anzubieten. Mit dem Wechsel stehen für ihn einige bedeutende Rennen auf dem Plan. Insgesamt wird Arjen 19 Wochenenden, mit jeweils sechs bis sieben Rennen, auf der Rennstrecke verbringen. Dazu zählen Champions of the Future, FIA Europa- und die Weltmeisterschaft in Spanien, Tschechien, Dänemark und Italien. Dazu kommen weitere Rennen in der World Series of Karting, die italienische Meisterschaft und die IAME Euro Series. Mit dem Finallauf zur amerikanischen Meisterschaft in Las Vegas geht die Saison im November zu Ende. Sein persönlicher Höhepunkt ist die Weltmeisterschaft, die dieses Jahr am 08. Oktober im italienischen Franciacorta stattfindet - ein Strecke die er sehr mag. 

Im nächsten Jahr heißt es für Arjen alles geben, wenn die älteren Jahrgänge aus der Klasse raus sind und den Weg frei machen. Wir drücken ihm die Daumen und verfolgen seine Karriere mit Spannung weiter!