Die abgelaufene Saison war für die Fußballer sehr erfolgreich. Die erste Mannschaft stieg in die Kreisliga A auf und unsere jungen Kicker verließen meist als Sieger die Fußballplätze. Damit das in Zukunft auch so bleibt, sind die Vereine auf die Erlöse der Schrottsammlung angewiesen. Der FC20 investiert regelmäßig Geld zum Erhalt des guten Geläufs im Mühlengrund. Die gute Pflege sieht man dem Kunstrasenplatz aber auch an. Selbst nach 12 Jahren sieht der Platz fast wie neu aus. Fußball ist ein toller Mannschaftssport. Dieses Gemeinschaftsgefühl sollen Kinder, Betreuer und Eltern auf dem Sportplatz, aber auch abseits des Geländes erleben. Um die Attraktivität hochzuhalten, beabsichtigt die SG 1996 einen Teil des Schrotterlös in Events für die Jugendmannschaften oder ebenfalls in Trainingskleidung und -ausstattung zu investieren. Damit die Schrottsammlung auch dieses Jahr ein toller Erfolg wird, sind wieder viele Helfer und Unterstützer gefragt. Die Lobbe Entsorgung GmbH stellt für die Aktion kostenlos Container zur Verfügung und vergütet den Vereinen den gesammelten Schrott. Der Profi vom Dorf, Galabau Theis, fährt sein Equipment auf, um die metallischen Gegenstände abzuholen oder in die bereitgestellten Großcontainer zu verladen. Die Vorstandsmitglieder der beiden Vereine packen tatkräftig mit an. Des Weiteren hoffen die beiden Vereine, dass viele Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen die abzugebenden Metallschrotte noch bis zum 14.10.2023 horten können, um diese anschließend der Schrottsammlung zu übergeben. Ab 8:30 Uhr können die Gegenstände am Sportplatz in Siedlinghausen abgegeben werden. Entgegengenommen und eingesammelt werden Metallgegenstände wie z. B. Fahrräder, Rohre aus Eisen und Kupfer, Goldbarren, Besteck, Spülen, Fässer, Kabel, Heizkörper usw. Ausgenommen sind elektrisch betriebene Geräte. Diese können kostenlos bei der Stadt Winterberg zur Abholung und Entsorgung angemeldet werden. Wer selbst keine Gelegenheit hat, den Schrott zum Sportplatz zu bringen, der kann die Abholung auch telefonisch anmelden.
Anmeldung zur Schrottabholung:
Julian Theis
Tel.: 0170/2786443
mail@galabau-theis.de